Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Institut f r Soziologie ), Veranstaltung: Soziale Ungleichheit und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Blick auf den bundesdeutschen Arbeitsmarkt sind derzeit Begriffe wie Prekarit t, Abstieg und Ausgrenzung in aller Munde. Dieser Meinung sind nicht nur Robert Castel und Klaus D rre in der Einleitung zu ihrem viel beachteten Sammelband "Prekarit t, Abstieg, Ausgrenzung. Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts". Es ist offensichtlich common sense unter Wissenschaftler_innen1 und Beobachter_innen des deutschen Arbeitsmarktes, dass sich dieser derzeit in Bewegung befindet und a-typische Besch ftigungsverh ltnisse, deren Einkommen manchmal nicht einmal mehr existenzsichernd sind, stark zunehmen. Im Zentrum vieler Analysen stehen Abweichungen vom sogenannten "Normalarbeitsverh ltnis", welches sich in einer Krise befindet. Ich m chte den Begriff des "Normalarbeitsverh ltnis" kritisch hinterfragen, da er zum einen in der Menschheitsgeschichte nur seit kurzer Zeit existiert, immer m nnlich konnotiert war und auch nur f r einen kleinen Teil der Erde als "normal" bezeichnet werden kann. Ziel dieser Arbeit ist es, sowohl die informalisierte Arbeit im globalen S den als auch die Lockerungen bei den Arbeitsverh ltnissen in Deutschland zu betrachten. Auf der Ebene der global informalisierten Arbeit werde ich Teilbereiche wie "Informalisierung der Arbeit in Indien" (vgl 4.2) und "Frauen und Informalisierung" (vgl. 4.3) beispielhaft ausarbeiten. Auf der nationalen Ebene m chte ich die Beispiele "Leiharbeit" (vgl. 5.2) und "Hausarbeit -Dienstleistungen" (vgl. 5.3) exemplarisch untersuchen. Abschlie end werde ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede von informalisierten Arbeitsbedingungen im globalen S den und atypischer/prek rer Besch ftigung in Deutschland herausarbeiten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.