Mit diesem, nun in der 6. Auflage vorliegenden Buch wird erstmalig ein Bogen von den Grundlagen der Digitaltechnik ber den VHDL-basierten Schaltungsentwurf bis zur High-Level-Synthese aufgespannt. Es stellt somit ein aktuelles Kompendium zu rechnergest tzten Methoden beim Entwurf digitaler Systeme dar.
Neben dem Verst ndnis des funktionellen und zeitlichen Verhaltens von Logikfunktionen und grundlegenden Implementierungskonzepten f r digitale Systeme wird auch die Fertigkeit zur synthesegerechten Modellierung mit einer Hardwarebeschreibungssprache wie VHDL oder einer Programmiersprache wie C bzw. C++ vermittelt.
Mit der signifikanten Erg nzung zur High-Level Synthese wird der Tatsache Rechnung getragen, dass sich die Ergebnisqualit t der zugeh rigen Synthesecompiler in den letzten Jahren deutlich verbessert hat, sodass auf C/C++-Ebene beschriebene Systeme durch automatisch vorgenommene Optimierungen einen erheblichen Performancegewinn bringen, der bei Implementierungen mit Hardwarebeschreibungssprachen noch manuell hinzugef gt werden muss.
Der ausgezeichnete didaktische Aufbau unterst tzt den Lernprozess: Den Kapiteln sind Lernziele vorangestellt und immer wieder werden grafische und tabellarische bersichten sowie vertiefende Beispiele pr sentiert. Eine Vielzahl von bungsaufgaben mit Musterl sungen dient zur Lernkontrolle.