Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Katholische Theoloige), Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Arbeit geht der Frage nach: Warum wird die einmalige Plagenerz?hlung in Ex 11,1-10 / 12, 29-33 unterbrochen, um dauerhafte Kultusvorschriften (Ex 12,1-28) einzuf?gen? Auf dem Weg zur N?herung wird die Arbeit, nach eingehender Strukturanalyse, die oben genannten Textbereiche auf ihre zeitlichen und literarischen Unterschiede hin untersuchen. Inhaltlich kann der Leserschaft das in der zehnten Plage pr?sentierte Gottesbild ambivalent erscheinen: Einerseits wird hier ein rettender Gott beschrieben, der seinem, in Sklaverei, Unterdr?ckung, Ausbeutung und Todesgefahr befindlichen, Volk beisteht und die versprochene Befreiung vollendet. Andererseits stellt sich das aufgeworfene Gottesbild auch als grausam und profilierend gegen?ber den ?gyptern dar. Bei aller Schuld und Brutalit?t des ?gyptischen Volks, allen voran die des Pharaos, gegen?ber den Israeliten, kann sich die Frage stellen: Warum vollzieht sich die zehnte und letzte Plage in solch allgemein bestrafender Form? Der zweite Teil der Arbeit m?chte inhaltlich, historisch und theologisch das oben skizzierte Gottesbild hinterfragen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.