Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Franz?sisch - Sonstiges, Note: 2,0, Universit?t Stuttgart (Institut f?r Linguistik/Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Namhafte Forscher haben sich bereits der Wortfeldforschung gewidmet, welche sich mit der Aufteilung von W?rtern in Felder besch?ftigt, die wiederum hierarchisch gegliedert in einem Gef?ge existieren. Jost Trier gilt im Allgemei-nen als Begr?nder der Feldtheorie. Er stellte sich in seinen Studien zwei bedeu-tende Fragen: 1.) Welche Umst?nde, Anzeichen und Merkmale geben uns das Recht, ein Feld anzunehmen? und 2.) Was kann die Linguistik mit dem Feld anfangen? Diesen Fragen sollen u. a. in dieser Arbeit nachgegangen werden, die das Ziel hat, den Weg zu einem sprachlichen Feld aufzuzeigen. Hierf?r werden die An-f?nge der Wortfeldtheorie, aber auch Kritik an dieser Theorie dargestellt. Als Hauptvertreter der Wortfeldtheorie wird neben Jost Trier, der aufgrund seiner Erkenntnisse und Verdienste in der Wortfeldforschung am ausf?hrlichsten dar-gestellt werden soll, auch auf Gunther Ipsen und auf Leo Weisgerber, der die Theorie Triers weiterentwickelte und sie popul?r machte, eingegangen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.