Die Wissenschaft ist nicht links. Aber ihre Ergebnisse klingen oft so - und das nervt erstaunlich viele Menschen.
Dieses Buch macht, was Talkshows, Wahlprogramme und Stammtische gerne vermeiden: Es schaut in die knallharten Daten, auf jahrzehntelange Studien und zeigt, was Forscher weltweit l ngst wissen, aber in der Politik viel zu oft ignoriert wird.
Warum stirbt man rmer schneller?
Warum werden Kinder schon im Kindergarten Opfer von Vorurteilen?
Warum explodiert das Verm gen automatisch nach oben?
Warum ist der Klimawandel keine Meinung?
Warum verhindert die Schuldenbremse dringend notwendige Investitionen?
Und warum folgen wir lieber blind Autorit ten und Gruppen, als selbst zu denken?
Anhand der wichtigsten, teils legend ren Studien von Milgram, Zimbardo, Piketty, Clark, Poore, Jacobson, Bertrand und vielen anderen r umt dieses Buch auf mit konomischen M rchen, politischen Ablenkungsman vern und bequemen Ausreden.
Mit scharfem Humor, klarer Sprache und viel Freude an der Wissenschaft zeigt Thomas Schr ter, dass die Daten l ngst sprechen - wir m ssten nur endlich zuh ren.
Ein Buch f r alle, die sich trauen, den Taschenrechner lauter reden zu lassen als den Populismus.