Examensarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,8, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (Didaktik der Sozialkunde), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll nach der oben zusammengefassten Wahrnehmung von Lernenden der Frage nachgegangen werden, inwieweit diese Beschreibungen tats?chlich auf die Politiklehrer(innen) zutreffen und vor allem, ob die oben skizzierte Darstellung auf die j?ngeren Fachlehrer(innen), der neuen Generation von Politiklehrer(innen) angewendet werden kann. Um dies herauszufinden, werden im Weiteren zun?chst die Fachlehrer(innen) der politischen Bildung und ihr berufliches Selbstverst?ndnis in den Fokus genommen, von denen aus R?ckschl?sse auf die Fachkultur der Politiklehrer(innen) gezogen werden soll. Dabei wird angenommen, dass die Politiklehrer(innen) anhand ihrer Alterskohorten in verschiedene Generationen eingeteilt werden k?nnen. Um die Ver?nderung der Fachkultur zwischen den verschiedenen Generationen von Fachlehrer(innen) in der schulischen politischen Bildung untersuchen zu k?nnen, m?ssen die folgenden Fragen beantwortet werden. Zuerst muss gekl?rt werden, ob es verschiedene Vorstellungen von beruflichen Selbstverst?ndnissen der Politiklehrkr?fte gibt. Falls dem so ist, muss im Weiteren der Einfluss auf die verschiedenen Selbstverst?ndnisse und das Verh?ltnis der verschiedenen Politiklehrer(innen)-Generationen zueinander untersucht werden. Au erdem ist der Frage nachzugehen, welches berufliche Selbstverst?ndnis die jungen Politiklehrer(innen), die zwischen 1980 und 1995 geboren worden sind und seit den letzten Jahren in der Schule t?tig sind, wie auch aktuell ihr Referendariat beginnen oder durchf?hren, besitzen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.