Die Arbeit untersucht m gliche Befangenheiten eines Insolvenzverwalters. Dies ist von gro er Bedeutung, da auf den Insolvenzverwalter als zentrale Person des Verfahrens eine Vielzahl gegenl ufiger Interessen prallen. Die Arbeit leitet dabei den Unabh ngigkeitsbegriff ab und pr ft zentrale Fallgestaltungen. In bestimmten Fallgestaltungen ist die Wahrung des Unabh ngigkeitserfordernisses stets von gro em Diskussionsbedarf. Anhand der aufgezeigten Leitf den k nnen f r diese Konstellationen Richtlinien zur Beurteilung der Unabh ngigkeit des Insolvenzverwalters im konkreten Fall hergeleitet werden.
Related Subjects
Law