Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Übernahme eines insolventen Unternehmens im Rahmen der neuen Insolvenzordnung: Als betriebswirtschaftliches Entscheidungsproblem [German] Book

ISBN: 3838633393

ISBN13: 9783838633398

Die Übernahme eines insolventen Unternehmens im Rahmen der neuen Insolvenzordnung: Als betriebswirtschaftliches Entscheidungsproblem [German]

Inhaltsangabe: Einleitung: Die vor bergehende Aufrechterhaltung und anschlie ende Ver u erung eines insolventen Unternehmens durch den Verwalter ist unbestritten eine elegante Konkursabwicklung. Realisieren lie sich diese Abwicklung unter der noch geltenden Konkursordnung eher selten. Die Zur ckhaltung auf Seiten der potentiellen K ufer ist verst ndlich. Denn der endg ltige wirtschaftliche Mi erfolg eines Unternehmens kann kaum deutlicher als durch die Er ffnung des Konkursverfahrens dokumentiert werden. Das Konkursunternehmen ist zahlungsunf hig oder - sofern es sich um Kapitalgesellschaften handelt - berschuldet. Vorhergehende Sanierungsma nahmen zur Vermeidung der Insolvenz, wozu regelm ig auch der Versuch einer Unternehmensver u erung geh rt, sind in den meisten F llen bereits gescheitert. Ist der Vergleichs- oder Konkursantrag erst einmal gestellt, bleibt f r eine anschlie ende Sanierung nur wenig Raum. Kaufinteressenten sind in dieser Situation auch durch erfahrene Verwalter nur schwer zu finden. Das vorhandene Schuldnerverm gen ist im Regelfall fast vollst ndig mit Aus- und Absonderungsrechten Dritter belastet. Der Zugriff der gesicherten Gl ubiger auf das Sicherungsgut zerschl gt das Betriebsverm gen. Die beabsichtigte Fortf hrung oder Ver u erung des Unternehmens ist damit in vielen F llen aussichtslos. Im vergangenen Jahr 1997 gab es im sechsten Jahr in Folge einen neuen H chststand an Unternehmenszusammenbr chen. Nach Berechnungen der Wirtschaftsauskunftei Creditreform wurden durch Unternehmen 27.700 der insgesamt 34.100 Insolvenzen verursacht. Die restlichen F lle betreffen Nachla - oder Privatkonkurse. Dabei wurde in den letzten Jahren ein konstant hoher Anteil von etwa drei Viertel aller beantragten Konkursverfahren mangels Masse erst gar nicht er ffnet. Der dadurch verursachte Schaden f r die Gl ubiger stieg 1997 auf ein Rekordniveau von 65 Mrd. DM; gleichzeitig verloren im vergangenen Jahr 554.000 Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz durch einen Konku

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$83.13
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Business Business & Investing

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured