Inhaltsangabe: Einleitung: Die vor bergehende Aufrechterhaltung und anschlie ende Ver u erung eines insolventen Unternehmens durch den Verwalter ist unbestritten eine elegante Konkursabwicklung. Realisieren lie sich diese Abwicklung unter der noch geltenden Konkursordnung eher selten. Die Zur ckhaltung auf Seiten der potentiellen K ufer ist verst ndlich. Denn der endg ltige wirtschaftliche Mi erfolg eines Unternehmens kann kaum deutlicher als durch die Er ffnung des Konkursverfahrens dokumentiert werden. Das Konkursunternehmen ist zahlungsunf hig oder - sofern es sich um Kapitalgesellschaften handelt - berschuldet. Vorhergehende Sanierungsma nahmen zur Vermeidung der Insolvenz, wozu regelm ig auch der Versuch einer Unternehmensver u erung geh rt, sind in den meisten F llen bereits gescheitert. Ist der Vergleichs- oder Konkursantrag erst einmal gestellt, bleibt f r eine anschlie ende Sanierung nur wenig Raum. Kaufinteressenten sind in dieser Situation auch durch erfahrene Verwalter nur schwer zu finden. Das vorhandene Schuldnerverm gen ist im Regelfall fast vollst ndig mit Aus- und Absonderungsrechten Dritter belastet. Der Zugriff der gesicherten Gl ubiger auf das Sicherungsgut zerschl gt das Betriebsverm gen. Die beabsichtigte Fortf hrung oder Ver u erung des Unternehmens ist damit in vielen F llen aussichtslos. Im vergangenen Jahr 1997 gab es im sechsten Jahr in Folge einen neuen H chststand an Unternehmenszusammenbr chen. Nach Berechnungen der Wirtschaftsauskunftei Creditreform wurden durch Unternehmen 27.700 der insgesamt 34.100 Insolvenzen verursacht. Die restlichen F lle betreffen Nachla - oder Privatkonkurse. Dabei wurde in den letzten Jahren ein konstant hoher Anteil von etwa drei Viertel aller beantragten Konkursverfahren mangels Masse erst gar nicht er ffnet. Der dadurch verursachte Schaden f r die Gl ubiger stieg 1997 auf ein Rekordniveau von 65 Mrd. DM; gleichzeitig verloren im vergangenen Jahr 554.000 Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz durch einen Konku
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.