Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,7, Universit t M nster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Toleranz, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer modernen Demokratie gilt Toleranz als Kerntugend des gemeinschaftlichen Miteianders. Doch was genau bedeutet dieser oft gebrauchte und wenig hinterfragte Begriff eigentlich? Wann ist Tugend zwingend geboten - und in welchen Situationen sollten wir uns tunlichst davor h ten, die Ansichten unseres Gegen bers zu tolerieren? Die Arbeit stellt die Positionen zweier Denker vergleichend gegen ber, die sich mit diesem Thema auseinandergesetzt haben: die von Achim Lohmar und Peter K nigs. Dreh- und Angelpunkt beider Philosophen ist das Konzept der Akzeptanz- und Ablehnungskomponente, auf dem sich die moderne Auffassung von Toleranz ma geblich gr ndet. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll nun aufgezeigt werden, in wie fern sich Lohmar und K nigs in ihrer Wertung eben dieses Konzeptes unterscheiden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.