Dieses Buch bietet einen umfassenden ?berblick ?ber die ?ffentliche Einstellung zur Todesstrafe in Indien, erg?nzt durch eine Zusammenfassung der derzeitigen Anwendung, Abschaffung und Debatte der Todesstrafe weltweit. Das Autorenteam konzentriert sich dabei auf vier Hauptaspekte: die ?berh?hten Kosten und die unzureichende Verwendung der Mittel, unrechtm? ige Hinrichtungen Unschuldiger, das Versagen der Todesstrafe als wirksames Abschreckungsmittel und die alternative Strafe der lebenslangen Haft ohne Bew?hrung. Des Weiteren werden insbesondere die ?ffentlichen Meinungen und Einstellungen zur Todesstrafe als bedeutender Einflussfaktor in den Blick genommen - weltweit und in Indien. Daneben widmet das Autorenteam auch den Opfern der Strafe und deren Familien sowie den am Prozess beteiligten Akteuren (u.a. im Gericht, im Strafvollzug) ein Kapitel und er?rtert darin die psychosozialen Konsequenzen f?r diese Personengruppen. Auf der Grundlage von Meinungsumfragen ist das Buch eine unverzichtbare Lekt?re f?r alle, die sich f?r Indien, seine Regierung, sein Strafrechtssystem und seine Politik zur Todesstrafe und zu den Menschenrechten interessieren.
Related Subjects
Political Science Politics & Social Sciences Psychology Social Science Social Sciences