Skip to content
Scan a barcode
Scan
Hardcover Die Theorie Der Seuche: Krankheitskonzepte Und Pestbewaltigung Im Mittelalter [German] Book

ISBN: 3515129693

ISBN13: 9783515129695

Die Theorie Der Seuche: Krankheitskonzepte Und Pestbewaltigung Im Mittelalter

Krankheiten befallen Individuen, Seuchen befallen Gesellschaften. Epidemien wirkten schon in der Vergangenheit als Katalysatoren der Differenzierung. Zu Beginn einer Seuchenkatastrophe stand zunachst die Frage nach der Natur der Seuche, etwa "Was ist die Pest?". Aus den Antworten leitete man schliesslich Strategien zu Prophylaxe und Therapie ab. Vergleicht man mittelalterliche Texte mit aktuellen Schriften zur Ursache einer Seuche, so fallt die Vielfalt der gleichzeitig gultigen Theorien uber die Natur der Krankheit ins Auge. Den vormodernen Zeitgenossen boten sich mehrere Fachgebiete, die eine Erklarung oder Abhilfe versprachen. Anhand von 30 suddeutschen Pestschriften sowie Quellen der Stadte Nurnberg, Augsburg und Munchen untersucht Katharina Wolff die praktische Umsetzung dieser Krankheitstheorien im individuellen Lebensbereich bzw. im stadtischen Kollektiv. Wolff fuhrt anschliessend durch die Ideengeschichte des Mikrokosmos zu Alexandre Yersin, dessen Antwort auf die Frage "Was ist die Pest?" bis heute Gultigkeit hat. Der Blick streift kurz auch moderne Adaptionen von Seuchen in der Popkultur und die sozialen Aspekte von Epidemien: Seuche ist etwas, das man tut. Das Sozialgefuge, auf das ein Erreger trifft, macht mindestens 50% des Verlaufs einer Epidemie aus.

Recommended

Format: Hardcover

Condition: New

$129.68
Almost Gone, Only 1 Left!
Ships within 4-7 days

Related Subjects

History Medical Medical Books

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured