Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Stellung der Frau - Sozialkitische Konsequenzen der Eheromane Fontanes am Beispiel von "Effi Briest" [German] Book

ISBN: 3640134567

ISBN13: 9783640134564

Die Stellung der Frau - Sozialkitische Konsequenzen der Eheromane Fontanes am Beispiel von "Effi Briest" [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universit t des Saarlandes (Germanistsiches Institut), Veranstaltung: Der Eheroman des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen dem 18. und dem 19. Jahrhundert hat die literarische Gattung des Romans eine besondere Entwicklung und Aufwertung erfahren. Bis ins 18. Jahrhundert besa der Roman einen geringen Stellenwert gegen ber der Lyrik und dem Drama, in denen Individualprobleme dominierten. Mit dem Zeitalter der Industrialisierung und Technisierung verlagerten sich jedoch Handlungsrahmen und Problemlagen von individuellen zu kollektiven Fragestellungen. Das Drama, das vorwiegend individuelle Schicksale behandelt und dessen Gesellschaftsbegriff sich ausschlie lich an adliger und b rgerlicher Gesellschaft orientiert, hat es angesichts dieser Umst nde schwer, den sozialen Fragen der Zeit gerecht zu werden. F r eine ad quate Darstellung "des wirklichen und gesellschaftlichen" Lebens erh lt der Roman als eine vorzugsweise dazu ausgebildete "Kunstform der Prosa" seine neue Berechtigung1. Der Roman versteht sich somit als Verschmelzung sowohl lyrischer als auch tragischer Elemente. W hrend das Tragische allerdings in der Trag die von "hohem pathetischem Stil" gepr gt war2, pr sentiert es sich im Roman des Realismus als Vermischung von Allt glichem und tragischem Ernst3, wobei es wesentlich an Bedeutung verliert. Im Unterschied zur franz sischen Literatur, die bedingt durch die politisch-soziale "Vorl uferrolle" Frankreichs sich schon fr h den Problemen der Zeit gestellt hat4, gewinnt der deutsche Roman als Gesellschaftsroman sehr sp t den Anschlu an die Entwicklung der europ ischen Literatur. Die Franz sische Revolution hat eben auch im Bereich der Literatur die Dimension des "Gesellschaftlichen" entdeckt und zur zentralen Fragestellung erhoben. Erst deren Rezeption sowie die Auseinandersetzung damit in Deutschland (z.B. Jungde

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.65
Save $2.25!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured