Nach den Zerstorungen des Dreissigjahrigen Krieges setzte in Mainz eine Phase des stadtebaulichen Wiederaufbaus ein. Die Kurfursten gestalteten diesen Prozess massgeblich mit und machten den gesamten Stadtraum zum Handlungsfeld ihrer landesherrlichen Baupolitik. Die vorliegende Studie untersucht anhand der herrschaftlichen Bauprojekte in Mainz die Handlungsoptionen und Grenzen der Stadtraumgestaltung bis zum Ende der Residenzzeit im auslaufenden 18. Jahrhundert. Mit einem besonderen Blick auf die Familienhofe der jeweiligen Erzbischofe und Kurfursten kann ein Spannungsfeld aufgezeigt werden, in dem die Landesherren zwischen Amtsinteressen und dem dynastisch bedingten Reprasentationsbedurfnis agierten. Die Massnahmen bei der Uberformung und Besetzung des offentlichen Raumes durch den Kurfursten und die Adelsfamilien werden damit konkret greifbar.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.