Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Sklaverei in Chile (16. - 19. Jh.) und das afrikanische Kulturerbe: Besonderheiten und Gemeinsamkeiten in Relation zu anderen "Sklavereien" der We [German] Book

ISBN: 3668737827

ISBN13: 9783668737822

Die Sklaverei in Chile (16. - 19. Jh.) und das afrikanische Kulturerbe: Besonderheiten und Gemeinsamkeiten in Relation zu anderen "Sklavereien" der We [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,3, Universit t zu K ln (Historisches Institut - Abteilung f r Iberische und Lateinamerikanische Geschichte), Veranstaltung: Aufbauseminar: "Afroamerika", Sprache: Deutsch, Abstract: "La inserci n del afrodescendiente en el sistema de castas colonial y, posteriormente, en la sociedad chilena tiene una historia llena de sinsabores y esperanzas que nos ayudan a entender de qu estamos hechos como naci n" (Leal 2011). Der Artikel, aus dem dieses Zitat entstammt, gibt preis, dass es einen relevanten, aber auch tristen historischen Hintergrund gibt, der zum Verst ndnis der ethnischen Zusammensetzung Chiles beitr gt. Das bergreifende Thema "Afroamerika" des zugrundeliegenden Geschichtsseminars ist der Ausgangspunkt f r das Eintauchen in spezifischere Regionen, wie in unserem Fall Chile. Im engen Zusammenhang mit der ethnischen Bev lkerungsstruktur Chiles muss die Terminologie der Sklaverei eingehend erl utert werden, da diese die katalysierende Kraft hinter der "Afrikanisierung" Amerikas war. Mich in die Seminarlekt re einlesend, fand ich die Tatsache, dass es nach Zeuske nicht nur die eine, sondern mehrere "Sklavereien" gibt, einer Erl uterung bed rftig, um eine historisch vollkommenere Vorstellung des Konzepts "Sklaverei" erhalten zu k nnen. Dazu m chte ich zuallererst kurz auf die verschiedenen Ursachen und Formen der Sklaverei/-en eingehen, um die chilenische samt ihrer Besonderheiten, die hier im Fokus stehen sollen, globalhistorisch und im Hinblick auf die Tatsache, dass es multiple Sklavereien gab und gibt, besser einordnen zu k nnen. Bei der Erl uterung empfiehlt es sich, auf den "gro en" Sklavenhandel im atlantischen Raum zuzusteuern, denn wie wir sehen werden, gibt es im Makrokulturraum "Afroamerika" verschiedene R ume der Sklaverei. Innerhalb Chiles ergibt sich hinsichtlich der Sklaverei ein Forschungsbestand, der sich in zwei Kategorien einteilen l sst, da neben der "esclavitud negr

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.00
Save $2.50!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured