Zum Inhalt:Bruno von Bartenstein ?bernimmt im Auftrage des Deutschen Reiches in Deutsch-Ostafrika in der N?he eines Nonnenklosters mit dem Namen Mbusini in Useguha eine Forschungs- und Schutzstation. Er verliebt sich dabei in die Ordensschwester Dolores, die aus Gewissensgr?nden ihrer Liebe keine Zukunft einr?umt, obgleich auch sie ihn liebt. Ein feindlicher Eingeborenenstamm, die ?Mafitis? ?berfallen das Kloster und die Station.Dieser Roman, ?die Schwestern von Mbusini? hat autobiografische Wurzeln bez?glich des Autors.Vom ersten Tage seiner Wirksamkeit in Ostafrika an leitete Fritz Bley die ihm ?bertragene Station Usungula im oberen Usaramo etwa zwei Jahre, bis infolge der beklagenswerten Politik des Jahres 1888 die Wogen des Aufstandes auch ?ber der St?tte seines Schaffens vernichtend zusammenschlugen. Aus dem Dunkel des Waldes heraus geschaffen, zu einer Versuchspflanzung f?r alle erreichbaren tropischen Nutzpflanzen geworden, den Eingeborenen ein Hort und Schutz gegen die Sklavenjagden der Mafiti, eine Gerichtst?tte f?r gerechten Spruch in ihren kleinen Streitigkeiten, eine allezeit offene Quelle des Rates und der Belehrung, eine bl?hende Oase deutscher Kultur in der Wildnis der Savannen, und dann nach dem Abmarsch des Autors und seiner Gef?hrten musste Fritz Bley gezwungenerma?en eine St?tte der Verw?stung hinter sich lassen. So wie viele verschollenen Eingeborenend?rfer, bietet Usungula vielleicht am sch?rfsten von den deutsch-ostafrikanischen Stationen ein Bild von der Aufgabe, die in Ostafrika zu l?sen war, aber aus politischen Gr?nden scheitern musste.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.