Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 2, Universit t Bremen, Veranstaltung: Die europ ische Expansion nach bersee, European overseas expansion], Sprache: Deutsch, Abstract: Das 15. Jahrhundert war das Jahr der gro en Entdeckung. Eine bedeutende Frage wurde gel st, und zwar die der Gestalt der Erde und der Verteilung von Land und Wasser. F r die moderne Welt und deren Bewohner sind die heutigen geografischen Kenntnisse selbstverst ndlich, wobei man sich dar ber im Klaren sein sollte, dass es mit viel Anstrengung und Zeit verbunden war, den heutigen Stand des Wissens zu erreichen. Der wohl bedeutendste Entdecker war Christoph Columbus.Mithilfe der spanischen Krone machte er eine Expeditionsreise auf dem westlichen Seeweg von Europa, um nach Ostasien zu gelangen. Sein Bestreben war, eine andere bzw. k rzere Route nach Indien zu finden, um somit eine neue Handelsroute zu erm glichen. Die erste Reise startete er im August 1492 mit seinem Flaggschiff, der Karacke Santa Maria, sowie den beiden Karavellen Ni a und Pinta. Im Oktober 1492 erreichten die Schiffe San Salvador. Auf der Weiterfahrt entdeckte er auch Kuba und Hispaniola, die zweitgr te Insel der Antillen. 1493 kehrte Christoph Columbus schlie lich nach Europa zur ck. Er selbst war bis zu seinem Lebensende der Ansicht, auf dem Seeweg eine Route nach "Hinterindien" entdeckt zu haben. Anders als oft behauptet, glaubte er nie, Indien selbst erreicht zu haben.Im Gegensatz zu den anderen Reisen war die erste mit bescheidenen Mitteln finanziert. Dazu geh rten auch die Expeditionsschiffe, die in vielen k nstlerischen Darstellungen, Zeichnungen, Schulb chern und Nachbauten dargestellt werden. Man erkennt auch, welche gro e Bedeutung den Schiffen bzw. der Santa Maria zugeschrieben wird, die in diesem wichtigen Ereignis ein zentraler Punkt sind, da ohne diese Mittel die Entdeckung nicht h tte gemacht werden k nnen. Jedoch sind die Darstellungen und Nachbaut
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.