Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Justus-Liebig-Universit t Gie en (Professur f r B rgerliches Recht und Rechtsphilosophie Prof. Dr. Marietta Auer, M.A., LL.M., S.J.D. (Harvard)), Veranstaltung: Seminar zum Bereicherungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Seminars zu den philosophischen, historischen und rechtsvergleichenden Grundlagen des deutschen Bereicherungsrechts. Sie befasst sich mit der Entwicklung und den verschiedenen Spielarten der Saldotheorie, den dogmatischen Bedenken und praktischen Auswirkungen und legt dabei offen, dass das Gesetz eine befriedigende L sung f r die R ckabwicklung rechtsgrundloser Austauschvertr ge de lege lata nicht anbietet. Dabei wird immer wieder Bezug genommen auf das R ckabwicklungsregime des R cktrittsrecht der 346 ff. BGB und aus dieser, einer systemvergleichenden Perspektive, ein Vorschlag entwickelt, wie das Problem eines nicht kondiktionsfesten Leistungsaustauschs de lege ferenda einer einfachen und justiziablen L sung zugef hrt werden kann. Rechtsprechung und Literatur konnten bis Februar 2016 ber cksichtigt werden. Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universit t Gie en.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.