Diese Arbeit versucht, das rhetorische Genre der Utopie zu definieren und orientiert sich dabei an den Gedanken von Aristoteles. Dieses Genre wird nach der Regel der drei Beweise definiert, d. h. Ethos, Pathos und Logos. Allgemeiner betrachtet folgt diese Arbeit dem Gedankengut der Br sseler Schule und Chaim Perelmans, wobei den politischen, b rgerlichen und demokratischen Komponenten der Rhetorik gro e Aufmerksamkeit geschenkt wird. Konkret ist der Ausgangspunkt unserer berlegungen die tunesische Revolution vom Dezember 2010 und Januar 2011, wobei der zeitgen ssischen Geschichte dieses Landes besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. ber dieses Fallbeispiel hinaus wird unweigerlich die Frage nach den Menschenrechten und dem Matrixrahmen der Allgemeinen Erkl rung der Menschenrechte als Begr nder unserer Moderne angesprochen. Schlie lich wurde diese Arbeit unter der Leitung von Emmanuelle Danblon, Professorin an der Universit Libre de Bruxelles (Belgien) und Gr nderin der Groupe de Recherche en Rh torique et Argumentation Linguistique, verfasst und durchgef hrt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.