Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man etwas von den Br dern Grimm h rt, schie t jedem, egal ob alt oder jung, sofort der Gedanke an eine riesige M rchensammlung durch den Kopf, die ihresgleichen in Deutschland, vermutlich sogar in Europa sucht. Der ein oder andere denkt vielleicht noch an die Grimmsche Grammatik oder das W rterbuch, da die grammatikalische Besch ftigung mit der deutschen Sprache auch ein bekanntes Bet tigungsfeld der Br der war. Die wenigsten werden bei dem Namen Grimm aber an die Rezeption eines mittelalterlichen Stoffes denken, n mlich an die des armen Heinrichs, ein Text, der im Mittelalter von Hartmann von Aue verfasst worden ist. Dieses Werk war f r die Br der Jacob und Wilhelm eine der herausragendsten Schriften dieser Zeit und deshalb entschlossen sie sich, den Text in das Neuhochdeutsche zu bertragen. Trotz teilweise widriger Zeitumst nde, beg nstigt aber durch ihr gro es, pers nliches Interesse konnten sie Anfang des 18. Jahrhunderts ihre Fassung herausgeben, die zun chst auf einen geringen Leserkreis beschr nkt war. Bald gelangte das Werk aber zu mehr Popularit t in der Bev lkerung und konnte sich einer wachsenden Leserschaft erfreuen. In der folgenden Seminararbeit m chte ich die Entstehungsgeschichte der Grimm- Edition nachzeichnen und u ere Umst nde mit einbeziehen, die pr gend auf das Werk eingewirkt haben k nnten. Danach werde ich mich mit Charakteristika in Sprache und Stil anhand einiger Textstellen auseinandersetzen und einen Interpretationsversuch bestimmter Grimmscher bersetzungsvarianten im Hinblick auf die gegebenen Zeitumst nde wagen. Schlie lich m chte ich noch kurz die Begriffe Volksbuch und Volkspoesie erl utern. Als Quellengrundlage der Arbeit habe ich selbstverst ndlich den mittelalterlichen Text Hartmanns von Aue herangezogen und die Edition der Br der Grimm. Besonde
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.