Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die revolutionäre Haltung in der Literatur des 18. Jahrhunderts am Beispiel von Schillers Frühdramen "Die Räuber" und "Kabale und Liebe" [German] Book

ISBN: 3346352846

ISBN13: 9783346352842

Die revolution�re Haltung in der Literatur des 18. Jahrhunderts am Beispiel von Schillers Fr�hdramen Die R�uber und Kabale und Liebe

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,5, Facult? des Lettres, des Arts et des Humanit?s de la Manouba (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage der Masterarbeit lautet: Inwiefern war die Literatur des 18. Jahrhunderts revolution?r und was sind die f?r den Leser bezeichnenden Z?ge dieser Literatur? Alles Revolution?rpolitische dieser Epoche, alle angestrebten sozialen Reformen und auch revolution?ren Gedanken ?ber Religion sollen nun anhand von Schillers Jugenddramen "Die R?uber" und "Kabale und Liebe" hierzu analysiert werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei in der Auseinandersetzung mit dem Gedankengut der nach Freiheit und Gerechtigkeit strebenden Schriftsteller sowie mit der Idee der Rebellion und Revolution und den revolution?ren Werken und deren revolution?ren Protagonisten. Die aus der literarischen Epoche Sturm und Drang stammenden Werke spiegeln die revolution?re Haltung eines revolution?ren Dichters wider. In den beiden Dramen fasst der junge Schriftsteller den reformerischen Geist und das Denken eines ganzen Jahrhunderts sowie das Leben der ehemaligen Gesellschaft mit all ihren Problemen und Sorgen zusammen. Am 23. Februar 1793 schreibt Schiller einen Brief an seinen Freund K?rner, in welchem er seine Wut zum Ausdruck bringt: "Was sprichst Du zu den franz?sischen Sachen? Ich habe wirklich eine Schrift f?r den K?nig schon angefangen gehabt, aber es wurde mir nicht wohl dar?ber, und da ligt sie mir nun noch da. Ich kann seit 14 Tagen keine Franz?sische Zeitungen mehr lesen, so ekeln diese elenden Schindersknechte mich an." Hier weist Schiller auf die am 21. Januar 1873 vollstreckte Hinrichtung des franz?sischen K?nigs hin. Dieses Datum "bezieht sich auf ein weltgeschichtliches Ereignis von weitreichendem Ausma , das man in Europa mit Erschrecken aufgenommen hatte. Die Revolution war mit diesem Ereignis in eine Phase radikale

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$59.87
Save $8.03!
List Price $67.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured