Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Bergische Universit t Wuppertal (Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zuweilen als "Hungerkanzler" beschimpfte Reichskanzler Heinrich Br ning wurde in der Vergangenheit oft kritisiert, die Bev lkerung r cksichtslos und ohne Ber cksichtigung von Alternativen einer sch dlichen Wirtschaftslage ausgesetzt zu haben, um die Reparationen "loszuwerden". Seit den f nfziger Jahren bestand bei National konomen und Historikern ber die Einsch tzung von Br nings Wirtschafts- und Finanzpolitik ein weitgehender Konsens dar ber, dass dessen r cksichtslos durchgehaltene, krisenversch rfende Deflationspolitika als "falsch und verh ngnisvoll" zu werten ist.1 Bis zum Ende seiner Regierungszeit spielte die Reparationsfrage in der Politik die tragende Rolle. Jedoch gab es in der Vergangenheit heftige Diskussionen darum, ob nicht eine andere Wirtschafts- und Finanzpolitik umsetzbar gewesen w re, die die Menschen nicht so gro er Not ausgesetzt, somit der Radikalisierung breiter Bev lkerungsmassen vorgebeugt, und den Aufstieg der NSDAP und Hitlers verhindert h tte. Hat Br ning seine deflatorische Wirtschafts- und Finanzpolitik allein wegen der (durch ihn tats chlich erreichten) Streichung der Reparationen betrieben? H tte es eine M glichkeit gegeben mit der wirtschaftlichen Krise anders umzugehen oder war dies unter den damaligen Bedingungen schlichtweg unm glich? Mit dieser Frage besch ftigte sich Ende der Siebzigerjahre der Wirtschaftshistoriker Knut Borchardt, der die Erkenntnisse ber die negativ bewertete Br ningsche Wirtschaftspolitik einer kritischen Revision unterzog.2 Borchardt stellte "die Angemessenheit der Beurteilungsma st be dieser Kritik" und so auch viele der als sicher geltenden wissenschaftliche Erkenntnisse infrage3. Dies l ste gro es Aufsehen und Irritation aus und infolge der dadurch aufflam
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.