Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,5, Universit?t Osnabr?ck, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Entwicklung des Elitebegriffs in der Wissenschaft verlaufen ist, soll im ersten Teil der vorliegenden Arbeit dargestellt werden. Es werden die klassischen Elitetheorien Paretos (1848 - 1923) und Moscas (1858 - 1941) vorgestellt, die nicht nur die ersten Elitetheorien ?berhaupt verfassten, sondern mit ihrer Gegen?berstellung von Elite und Masse, wenn auch unabsichtlich eine ideologische Grundlage f?r den Faschismus lieferten. Somit f?hren sie zu einem Wandel, insbesondere der deutschen Elitenforschung nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Nachkriegstheoretiker bestimmen den Elitebegriff v?llig neu. Die Elitezugeh?rigkeit soll nicht mehr durch die soziale Herkunft oder gar die Rasse bestimmt sein, sondern von individueller Leistung abh?ngig gemacht werden. Jedem Gesellschaftsmitglied soll es prinzipiell m?glich sein, in Elitepositionen zu gelangen. In einem demokratischen System handelt es sich zudem um pluralistische, in Konkurrenz zueinander stehende Teileliten, so der neue Denkansatz. Das neue Eliteverst?ndnis geht von leistungsabh?ngigen Positions- und Leistungseliten aus. Diese Theorie suggeriert die M?glichkeit durch Leistungsbereit-schaft, auch aus unteren Schichten aufsteigen zu k?nnen. Demgegen?ber etablierte sich ein kritischer Ansatz der Elitentheorie, dessen Vertreter, im Gegensatz zu den funktionalistischen Elitetheoretikern davon ausgehen, dass die soziale Herkunft nach wie vor einen direkten Einfluss auf die Karrierechancen und damit auf die M?glichkeit in Elitepositionen aufzusteigen hat. Die f?hrende Klasse einer Gesellschaft sei auch in einem demokratischen System in einem hohen Ma e koh?rent und sozial geschlossen. Beide Ans?tze sollen in dieser Arbeit verglichen werden. Im zweiten gro en Abschnitt folgt dann ein Blick in die Realit?t. Anhand empirischer Daten soll festgestellt werden, wie
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.