Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wittgenstein geht es um das Sprechen, um die t gliche Interaktion als das allgegenw rtige Spiel, und wie sich dieses strukturiert. Er n hert sich dem Ph nomen der Sprache von "innen," betritt ihr Spielfeld und fragt nicht, nach dem "Was," welches die Diskurse hervorbringt und lenkt. Ihn interessieren zuvorderst die internen Funktionsweisen. Der Schwerpunkt der Hausarbeit wird deshalb auf der Struktur des Sprachspiels und seinen internen Mechanismen liegen. Diesbez glich folgende Leitfragen: Inwieweit wird ein Spiel durch Regeln begrenzt? Was kann als eine Regel angesehen werden, und wie konstituieren sich die Regeln eines Spiels? Lassen sie sich beschreiben? Wie l t sich Neues integrieren? Und welchen Unterschied gibt es in dieser Hinsicht zwischen einem Spiel, einem Sprachspiel und der Sprache allgemein? Ansatzpunkte bilden Wittgensteins Kommentare zu den Regeln und dem Regelhaften des Sprachspiels und zu dessen Grenzen. In diesem Zusammenhang halte ich allerdings auch eine kurze Einf hrung in den Sprachspielbegriff Wittgensteins f r sinnvoll. Seine Bedeutungstheorie soll jedoch in diesem Kontext nicht ausf hrlich behandelt werden. Es ergibt sich eine Schwierigkeit bei der Interpretation von Wittgensteins Sp tphilosophie, die sich allerdings bei jeder Theorie ber die Sprache stellt: Instrument und Objekt fallen zusammen. Wittgenstein versucht dieser Schwierigkeit zu entkommen, indem er sich fast ausschlie lich auf konkrete Situationen bezieht. Aus diesem Grund lassen seine "Zettelsammlungen" viel Raum f r die Interpretation. Dabei stellt sich die Frage, ob es legitim ist, Wittgensteins Sp tphilosophie zu systematisieren, was dieser doch gerade vermeiden wollte. Doch f r eine Auseinandersetzung ist es meiner Ansicht nach unumg nglich. In diesem Sinn
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.