Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Reaktion der deutschen Intelligenz auf die Französische Revolution am Beispiel Friedrich Schillers: "Lied von der Glocke" als scharfe Kritik an de [German] Book

ISBN: 3656155321

ISBN13: 9783656155324

Die Reaktion der deutschen Intelligenz auf die Französische Revolution am Beispiel Friedrich Schillers: "Lied von der Glocke" als scharfe Kritik an de [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europ ische Einigung, Note: 2,0, Universit t Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: EM-AW "Europ ische Reaktionen auf die Franz sische Revolution", Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Franz sische Revolution war Wegbereiter eines modernen Menschen-, Gesellschafts- und Politikbildes. Dieser 1789 begonnene Umw lzungsprozess, der sich ber zehn Jahre bis 1799 hinzog, verbreitete noch einmal mehr die Motive der Aufkl rung und ihrer ber hmten Vertreter wie Rousseau, Mon-tesquieu und Voltaire. Da Frankreichs absolutistische Staatsform und die da-zugeh rige gesellschaftliche Ordnung im Europa des sp ten 18. Jahrhunderts weit verbreitet war, hatten die Ideen der Aufkl rung und deren beginnende Umsetzung f r Europa Modellcharakter. Eine bis dato vermeintlich nicht um-setzbare Ver nderung der seit Jahrhunderten herrschenden Vorstellung vom Monarchen als Alleinherrscher, vollzog sich in wenigen Monaten im Nachbar-land Frankreich. Eine Reaktion des Gelehrtenkreises innerhalb Europas lie folglich nicht lange auf sich warten. Die Pariser Ereignisse wurden durch Journale, Briefe oder sogar durch einen pers nlichen Besuch vor Ort verfolgt: Das Interesse war enorm. Auch die deutschen Intellektuellen tauschten sich aus und positionier-ten sich. ber die lange Dauer der Revolution ver nderte sich jedoch der an-f ngliche Enthusiasmus vieler Bef rworter/Gelehrter. Die Reaktionen reichten sp ter von Skepsis und Kritik ber Ablehnung und strikte Verurteilung dieser brutalen Umsetzung des Volkswillens v.a. unter der Jakobiner Herrschaft. Diese Arbeit besch ftigt sich mit Schillers "Lied von der Glocke". In diesem Gedicht sucht er den Pariser Ereignissen lyrisch beizukommen, wobei dem historisch interessierten Leser die eindeutige Kritik an der Franz sischen Re-volution nicht entgehen d rfte. Daher sucht diese Arbeit Schillers Weg in die-se scheinbare Ablehnung der Revolution in Z

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.47
Save $2.03!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured