Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r Kultur- und Kunstwissenschaften), Veranstaltung: Episteme - Strukturen - Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Geldes ist so weitl ufig, dass er allein ganze Best nde von Bibliotheken f llen k nnte. Mein Bestreben in dieser Arbeit liegt ferner in der Auseinandersetzung einer Psychologie des Geldes und der damit verbundenen Kraft. Welche Bedeutung nimmt Geld f r den Einzelnen, welche f r die Gesellschaft ein? Im Zeitalter des globalen Kapitalismus wird unser Leben vom wirtschaftlichen Handeln bestimmt, welches durch einen st ndigen G teraustausch gepr gt ist. Der Wechsel der Naturalwirtschaft hin zur G terwirtschaft vollzieht sich ber das Medium des Geldes. Wer also kein Geld zur Verf gung hat oder keines besitzt, wird im weitesten Sinne von der Gesellschaft respektive dem System ausgeschlossen und kann nicht am wirtschaftlichen Leben partizipieren. Auf der anderen Seite zeigt sich das Wesen des Geldes als Prestigeobjekt, denn wer welches hat, gilt im weitesten Sinne als sozial angesehen. Darin enthalten ist eine Funktion des Geldes als Kommunikationsmedium. Geld ist also mehr als nur ein Tausch- und Zahlungsmittel, es bestimmt unser gesellschaftliches Miteinander, worin Emotionen verankert liegen, die ein jeder dem Begriff des Geldes beimisst. Diese unterschiedlichen Einstellungen zum Geld k nnen sich in verschiedenen Verhaltensmerkmalen des Einzelnen/ der Masse u ern. So gehen aus den Vorstellungen ber Geld unter anderem die pers nlichen Eigenschaften, sparsam - verschwenderisch - geizig - spendabel - neidisch zu sein hervor. Diese Eigenschaften u ern sich im Umgang mit Geld und k nnen auf ein ganzes Volk bertragen werden. So spricht der Volksmund etwa von den sparsamen Schotten oder den gro z gigen Amerikanern in Bezug zu ihrer Zahlungsmoral. Um den Umgang des Geldes n her verstehen zu k nnen, werd
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.