Das Buch widmet sich dem Krieg der Worte, der von 41 exilosterreichischen "Psychokriegern" in US-Uniform im Zweiten Weltkrieg mit grosser Verve gefochten wurde. Angeleitet von visionaren Publizisten wie Hans Habe, ausgebildet in der "Journalistenakademie" Camp Sharpe, und aufgestellt in innovativen "Mobile Radio Broadcasting Companies", versuchten diese - nach ihrem Ausbildungsort bei Gettysburg benannten - Sharpe Boys "ins Hirn des Feindes zu kriechen" In Sud- und in Westeuropa vernahmen diese vor Hitler geflohenen Kampfpropagandisten als "Moralverhorer" deutsche und osterreichische Kriegsgefangene; texteten deutschsprachige Flugblatter, die eingekesselten Landsern nuchtern und faktennah ihre Lage schilderten; riefen emotionale Propagandaappelle live in einen Lautsprecher, um gegnerische Kampfer zur Desertion zu bewegen; schufen dramatische Rundfunk-Horspiele, um Widerspruchlichkeit und Brutalitat der Nationalsozialisten aufzuzeigen. Nicht kriegsentscheidend, aber kulturell spannend!
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.