Ein Ergebnis der interkulturellen Beziehungen in S dostasien sind die immer noch existierenden portugiesisch-basierten Kreolsprachen Papia Kristang und Maca sta, die zu Muttersprachen von Generationen von Menschen in Malakka und Macau geworden sind. Welche Faktoren bewirken den Sprachwandel dieser Idiome, und wie ist dieser erkennbar? Dieser Band besch ftigt sich nicht nur mit der Sprachdynamik der portugiesisch-basierten Kreolsprachen S dostasiens, sondern auch mit anderen wesentlichen Fragestellungen der Variationslinguistik. Als Basis dienen die Ergebnisse einer empirischen Datenerhebung, die insbesondere die Ver nderungen im Sprachgebrauch dokumentieren. Dar ber hinaus stellt der Autor neue Resultate hinsichtlich der Sprachidentifikationen vor, die nicht nur f r die Kreolistik von Bedeutung sind, sondern auch fach bergreifend f r das Interesse der allgemeinen Sprachwissenschaft.