Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Historisches Institut), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will die Grundz ge der Polenpolitik Heinrichs II. darstellen, denn vor allem au enpolitisch stellt der bergang von Otto III. zu Heinrich II. eine tiefgreifende Z sur dar. W hrend der jugendliche Kaiser Otto vorwiegend freundschaftliche Beziehungen zu Polen pflegte, zeichnet sich die Regierungszeit Heinrichs durch eine aggressive und auf Auseinandersetzungen basierende Au enpolitik aus. Doch worin sind die Gr nde f r den Wandel in den Beziehungen zu suchen? Ein zentrales Element bildet wahrscheinlich B hmen, denn die poltische Konstellation nderte sich mit dem Tod Ottos III. schlagartig. Heinrich II. blieb, im Gegensatz zu Otto, den traditionellen Bindungen der bayrischen Herz ge zu B hmen treu, was ihn fortan zum Gegner des mit B hmen verfeindeten polnischen Herrschers Boleslaw machte. Doch greift dieser monokausale Erkl rungsansatz zu kurz, denn bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass neben den politischen, ebenso gesellschaftliche und religi se Aspekte miteinzubeziehen sind. Diesen Versuch m chte die vorliegende Untersuchung unternehmen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.