Kompetent und f cher bergreifend: Das einzige Buch im deutschsprachigen Raum zur Parkinson-Krankheit beschreibt umfassend neurobiologische Grundlagen, experimentelle Modelle, Klinik und Therapie. Kompakter berblick: Pharmakologie und Wirkmechanismen der Anti-Parkinson-Medikamente. Komprimiert: viele Tabellen, Schemata und Abbildungen. Das Buch besticht durch klare Systematik und Aktualit t. Es empfiehlt sich als Lehrbuch, Nachschlagewerk und Leitfaden. Neu in der 4. Auflage: alle neuen Medikamente, neueste Entwicklungen in der Genetik, Pathogenese- und Therapieforschung. Plus: eine aktuelle bersicht ber Modelle der Parkinson-Krankheit und den gegenw rtigen Stand klinischer Studien zur symptomatischen Therapie und Neuroprotektion.