Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Neueste Geschichte, Europ ische Einigung, Note: gut, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Philosophische Fakult t), Veranstaltung: Hauptseminar: Proze der Zivilisation? H flichkeit, Habitus und gute Sitten in der Fr hen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 18. Jahrhundert wird heute aus geistesgeschichtlicher Sicht als "Zeitalter der Aufkl rung" beschrieben, das gekennzeichnet war durch eine Hinwendung nicht nur zur Reflektion im Bereich von Staatsphilosophie, sondern in seiner Konsequenz auch zur Verstandesanwendung in der Lebensf hrung jedes einzelnen Menschen. Ein bereits in der Fr hen Neuzeit aufgetretener Bestandteil aufkl rerischen Denkens war die empirische Vorgehensweise in den Wissenschaften, was zu einer sukzessiven Abkehr von der absoluten Autorit t der antiken Vorbilder und der Kirchenlehrer f hrte. W hrend bisher die Begriffe und Lehrs tze die Erscheinungen bestimmten, war es nun umgekehrt.1 Ersetzt wurden diese tradierten Denkschemata durch die Maxime, Erkenntnisse aus der Betrachtung des Objekts selbst abzuleiten und dem Untersuchungsgegenstand also eine Gesetzm igkeit zuzubilligen, die losgel st vom geistigen Erbe der Antike und der reinen Buchwissenschaft existierte. Die Aufkl rung weist der Vernunft auch nicht die Rolle eines Systems zu, das vor oder ber den Dingen existierte, vielmehr ist die Vernunft eine Eigenschaft der Dinge selbst, die durch vernunftorientiertes Denken f r den Menschen sichtbar gemacht werden kann. 2 Da die Vernunftanwendung mit dem Anspruch auftrat, die gesamte Gesellschaft zu durchdringen und keine Grenzen akzeptieren zu m ssen3, ersch pfte such die Aufkl rung jedoch nicht in einem Wandel bei der Erkenntnistheorie 4, sondern war implizit auf praktische Ver nderungen in der gesamten soziokulturellen Realit t angelegt.5 Einer der radikalsten Aufkl rer auf protestantischer Seite war Carl Friedrich Bahrdt, eine Person, die als orthodoxe
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.