Wer kennt nicht "Die Moldau", jenen musikalischen Fluss, der von sprudelnder Quelle bis zur ruhig und breit dahinfliessenden Mundung in die Elbe Bohmens Hain und Flur durchzieht. Von der historischen Landschaft, die sich dahinter verbirgt, weiss das Konzertpublikum in aller Regel jedoch nur wenig. In den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts, einer Zeit nationalen Aufbruchs voller Angste und Hoffnungen, schuf Bedrich Smetana seinen aus sechs Teilen bestehenden Zyklus Mein Vaterland. Darin wird die Geschichte des bohmischen Landes, die in Vysehrad, Tabor und Blanik erklingt, mit der Sage um die Konigin Sarka und ihre ebenso tapferen wie tragischen Amazonen verwoben. Unvergleichlichen Weltruhm haben jedoch die beiden Vertonungen von Bohmens Landschaften, allem voran "Die Moldau" erlangt. Zum ersten Mal in deutscher Sprache werden nun die symphonischen Dichtungen in ihrer Gesamtheit vorgestellt und gedeutet. Behutsam entfaltet Linda M. Koldau das dichte musikalische und kulturhistorische Geflecht. Ihre eingehende Analyse ermoglicht es, den so beliebten Zyklus mit ganz anderen Ohren zu horen und zu begreifen, warum diese Musik bis heute zum tschechischen Nationalgut zahlt und alle Hoffnungen des 19., aber auch langer Perioden des 20. Jahrhunderts auf die nationale Freiheit Tschechiens in grossartige Orchestermusik umsetzt.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:3412153060
ISBN13:9783412153069
Release Date:April 2007
Publisher:Vandenhoeck & Ruprecht
Length:197 Pages
Weight:1.22 lbs.
Recommended
Format: Paperback
Condition: New
$36.53
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.