Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,3, Universit t Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Genossenschaftliche Einungen im Mittelalte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mittelalterliche Gesellschaft wird zumeist als in St nde gegliedert wahrgenommen. Die grundlegende Einteilung in Klerus und Laien beginnt schon sehr fr h im 2. Jh. Seit dem 5. Jh. verbreitet sich die Lehre des Augustinus von der tria genera hominum, einer Dreiteilung der Gesellschaft in Kleriker, M nche und Laien. Durch die Herausbildung des Rittertums im weiteren Verlauf des Mittelalters kommt um das Jahr 1000 parallel zu dieser eine andere St ndelehre auf, n mlich die funktionale Dreiteilung der Gesellschaft in oratores, bellatores, und laboratores. Die Einteilung der Menschen in derartige St nde gilt im Mittelalter als von Gott so gewollt und als nicht berwindbar. Eine derartige, vereinfachte ideologische Gliederung wie die funktionale Dreiteilung bersieht aber alle berschneidungen, Verwicklungen und Abstufungen der sozialen Realit t einer Gesellschaft. Einen anderen Ansatz f r die Betrachtung der mittelalterlichen Gesellschaft liefert deshalb Otto Gerhard Oexle, wenn er die St ndelehre au er Acht l sst und die mittelalterliche Gesellschaft als Zusammensetzung verschiedenster sozialer Gruppen ansieht. Dabei sind jene Gruppen besonders interessant, in welchen man sich aus eigenem Willen zusammenschlie t, also "gemachte" Gruppen, die durch Konsens oder Vertrag und durch ein f rmliches Versprechen oder einen Eid entstehen. Daneben gibt es vier weitere konstituierende Merkmale f r soziale Gruppen, n mlich eine l nger anhaltende Zusammengeh rigkeit und Kontinuit t, eine innere Organisation, eine Abgrenzung nach au en sowie einzuhaltende Regeln und Normen. F r das Mittelalter kennt man viele derartige Gruppen. Zu den geschworenen Einungen k nnen beispielsweise Gilden, St dte sowie St dteb nde und Universit ten geh ren. Um die Frage zu kl
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.