Das Buch f hrt die Themen Medizin-, Universit ts- und Frauengeschichte mit lokalem Fokus auf die Erlanger Universit t zusammen. Die Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg galt w hrend des Nationalsozialismus als die braunste Universit t Deutschlands, deren Studentenschaft sich schon 1929 als erste zu diesem bekannte. Vor dem Hintergrund einer vom Nationalsozialismus berauschten Studentenschaft werden die Entwicklung der Frauenbewegung, ihr Kampf gegen wiederkehrende Diskriminierung und ihre Forderungen f r den Zugang zu Hochschulbildung und akademischen Berufen anhand vieler erstmals untersuchter Quellen und statistischem Material dokumentiert und die Verbindung von Medizin und Nationalsozialismus analysiert. Die beruflichen Werdeg nge von rztinnen jener Zeit sowie die Schicksale j discher Studentinnen und rztinnen lassen die historische Darstellung anschaulich werden.