In einer Welt der digitalen Medien und datenbasierten Online-Plattformen muss die Sozialtheorie v?llig neu ?berdacht werden. F?nfzig Jahre nachdem Peter L. Berger und Thomas Luckmann ihren Klassiker "Die Gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" ver?ffentlicht haben, gehen zwei f?hrende Medien- und Kommunikationsforscher, Nick Couldry und Andreas Hepp, erneut der Frage nach, wie die soziale Welt von Menschen "geschaffen" wird. Im Zentrum steht allerdings eine Alltagswelt, die von digitalen Medien und Infrastrukturen durchdrungen ist. Wie ver?ndert sich die soziale Welt, in der wir leben, wenn sie derma en auf digitalen Medien und Datenprozessierung fu t? Wie k?nnen wir die Konsequenzen dieser tiefgreifenden Mediatisierung f?r die Gesellschaft, aber auch die Qualit?t des individuellen Lebens fassen? Ausgehend von der Diskussion einer Vielzahl von Theorien und einer breiten Auswahl an empirischen Studien bietet dieses Buch eine differenzierte Darstellung, wie die "digitale Welt" historisch entstanden ist und wohin die tiefgreifende Mediatisierung uns f?hrt.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:3658377127
ISBN13:9783658377120
Release Date:April 2023
Publisher:Springer vs
Length:319 Pages
Weight:0.88 lbs.
Dimensions:0.7" x 5.8" x 8.3"
Recommended
Format: Paperback
Condition: New
$42.12
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.