Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die mathematische Untersuchung einer Figurenkonstellation: Felix von Cubes Modell der Entropie von Gruppen am Beispiel von I/7 und I/8 in Alexandre Du [German] Book

ISBN: 3656096090

ISBN13: 9783656096092

Die mathematische Untersuchung einer Figurenkonstellation: Felix von Cubes Modell der Entropie von Gruppen am Beispiel von I/7 und I/8 in Alexandre Du [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: La Traviata und die Kameliendame im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Helmut Kreuzer beschreibt in dem Sammelband "Mathematik und Dichtung" die Notwendigkeit einer "exakten" Literaturwissenschaft, die "mit streng formalisierten Beschreibungen zu] von der Individualit t des Forschers unabh ngigen Resultaten" f hrt. Die Forderung nach absoluter Objektivit t soll durch die Verkn pfung des geisteswissenschaftlichen Fachbereichs mit Mathematik, Statistik oder Informationstheorie erf llt werden. Aus dieser Kombination folgt ein algorithmisches Muster, mit Hilfe dessen man verl sslichere und allgemeing ltige Ergebnisse erlangen soll, die vom Interpretationsradius des Untersuchenden unabh ngig sind. Betrachtet man die aus dieser Entwicklung heraus entstandenen Forschungszweige Computerlinguistik oder Sprachstatistik, so l sst sich bereits eine gelungene Symbiose einer geisteswissenschaftlichen Teildisziplin mit den Fachbereichen Mathematik und Informatik konstatieren. Kreuzer jedoch geht es vordringlich nicht um interdisziplin re Linguistik, sondern um eine Verbindung von Mathematik mit Literaturwissenschaft. In Manfred Pfister berblickswerk ber das Drama l sst sich eine solche Vermengung finden, indem er auf die M glichkeit verweist, die Struktur des Dramenpersonals in einem Theaterst ck mit mathematischen Methoden zu analysieren. Hierzu ermittelt man alle neutralen, positiven und negativen Bezugnahmen durch die Figuren und rechnet sie zusammen, sodass zu jeder Phase des Textes ein bestimmter Zahlenwert errechnet werden kann, der den Grad der gruppenstruktuellen Ordnung darstellt. Pfister rekurriert damit auf das soziometrische Modell der "Elektiven Entropie", das auf den Erziehungswissenschaftler Felix von Cube zur ckzuf hren ist und die Analyse von sozialen Strukturen in einer Gruppe erm glicht. Diese

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured