Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Macht der Bilder. Ein Biopic im NS-Staat am Beispiel von Jud Süß [German] Book

ISBN: 3346499502

ISBN13: 9783346499509

Die Macht der Bilder. Ein Biopic im NS-Staat am Beispiel von Jud Süß [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: Sehr gut, Technische Hochschule K?ln, ehem. Fachhochschule K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich kritisch mit der Beantwortung folgender zentraler Fragestellung: Wie viel Joseph S? Oppenheimer steckt in Veit Harlans "Jud S? "? Der Film "Jud S? " feierte am 24. September 1940 im Ufa-Palast in Berlin seine deutsche Premiere und sollte in den darauffolgenden Jahren ein Publikum von bis zu 40 Millionen Zuschauer erreichen. Dieser Film, der in der Hochzeit der NS-Diktatur in Deutschland entstanden war, blieb als einer der schlimmsten antisemitischen Hetz- und nationalsozialistischen Propagandafilme in Erinnerung und somit soll es sich hierbei aus nationalsozialistischer Sicht um einen biografischen Film handeln, der das Leben eines machtgierigen und skrupellosen w?rttembergischen Finanzagenten des 18. Jahrhunderts wahrheitsgem? darstellt. Filmbiografien erfreuen sich seit Beginn der Filmgeschichte gro er Beliebtheit, bei Produzenten sowie Zuschauern. ?blicherweise werden Filme dieses Genres jedoch in einer Weise erz?hlt, durch welche die Zuschauer mit der Hauptfigur sympathisieren. Mit "Jud S? " hingegen wurde ein Film erschaffen, der zur Manipulation des Volkes genutzt wurde und sich schlie lich gegen die j?dische Bev?lkerung richtete. Somit stellt sich die Frage, ob die historische Figur tats?chlich Gemeinsamkeiten mit der Filmfigur hatte und die entsprechende Person so manipulativ, korrupt und intrigant wie dargestellt war. Der geschickte Finanzier Joseph S? Oppenheimer, der als "Jud S? " beschimpft wird, wurde zum Justizopfer und wird dank zahlreicher Kulturschaffenden seit fast 300 Jahren in der deutschen Popkultur aufgegriffen. Allerdings ist kein Werk vergleichbar mit Veit Harlans Darstellung aus dem Dritten Reich, in dem er zum Sinnbild des "b?sen Juden" und fatalerweise post mortem f?r die Endl?sung der Judenfrage herangezogen

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.65
Save $2.25!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured