Zur ck im Fehlerdschungel - und es wird noch schr ger
Nach dem ersten Band legen die Rechtschreib-Nerds nach: Mit "Zwischen Verlagswahnsinn, Zeitreisen und F lle f rs Leben" st rzt sich das Nerd-Team noch tiefer in die Abgr nde deutscher Sprache, B rokratie und Memekultur.
Hier werden Kommakriege nicht nur ausgefochten, sondern regelrecht zelebriert - mit Fu noten, Glossen, Dialogen, Nerd-Chats und jeder Menge Running Gags.
Was dich erwartet:
Die Liga rund um Stefan, Uwe, Nadine, Sandra, Jan & Co. k mpft sich diesmal durch die Korrekturh lle von Verlagen, berlebt das Lehrerzimmer der verlorenen Satzzeichen, seziert Social-Media-Desaster und ergr ndet in satirischen Zeitreisen die dunklen Urspr nge deutscher Grammatik.
In originellen Exkursionen geht es von Beh rdendeutsch und Paragraphen-Pirouetten ber Kasus-Kabarett und Mundart-Massaker bis zum inoffiziellen Nerd-Quiz im Bonusmaterial.
Egal ob Dativ-Drama, Neusprech-Wahn, Influencer-Koma oder das neueste Emoji-Inferno: Jede Seite ist gespickt mit ironischen Seitenhieben, Listengags, absurden Exkursen und metahumoristischen Glanzleistungen.
Stil & Besonderheiten:
Satirisch, meta-ironisch, pointiert - mit Charakteren, die jeder Sprachfan sofort ins Herz schlie t (oder am liebsten mit dem Rotstift jagen w rde).
Bissige Dialoge, WhatsApp-Chats, Glossen, Listen, Nerd-Glossare und Expertenrunden - abwechslungsreich, witzig, immer berraschend.
Extra viel Interaktion: Wer Fehler findet, darf sie behalten und sich ins Quiz eintragen.
Bonus: "Banned Words"-Liste, Fehlerarchiv, Leserbriefe, Nerd-Fails-Playlist.
F r wen?
Ob Sprachliebhaber, Satire-Fan, Deutschlehrer: in, Social-Media-Veteran oder einfach Nerd mit Humor - dieser Band ist Pflichtlekt re f r alle, die schon mal mit "Majon se", "Dativ" oder Beh rdenprosa gehadert haben.
Perfekt f r Germanistik- berlebende, Meme-Sammler, Rotstift-Akrobat: innen und alle, die wissen wollen, wie aus einer Regenrinne eine Grundst cksentw sserungsanlage wurde.
"Die Liga der Rechtschreib-Nerds, Band 2" ist ein satirisches Feuerwerk f r Sprachverr ckte, eine pointierte Reise durch den Sprachalltag, gew rzt mit Ironie, Nerdkultur und Running Gags. Wer dachte, dass Kommas langweilig sind, hat diesen Band noch nicht gelesen