Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 2, Christian-Albrechts-Universit t Kiel (Institut f r ltere Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die Darstellung der Kriemhild im "Nibelungenlied" thematisiert. Dabei wird auf die Fragestellung fokussiert, ob die Kriemhild-Figur im ersten Teil des 'Nibelungenliedes' noch mit der entmenschlichten R cherin am Ende des Epos identifizierbar ist, das hei t, ob der Epiker einen glaubhaften Wandlungsprozess dargestellt oder die Protagonistin in zwei unterschiedlichen Rollen pr sentiert hat. F r diese Untersuchung wurden verschiedene Gesichtspunkte ausgew hlt, anhand derer sich die Kriemhild-Figur analysieren l sst, um anschlie end die Frage nach einem Entwicklungsprozess, bzw. Rollenwechsel beantworten zu k nnen. Die Arbeit ist in drei Abschnitte untergliedert: Der erste und einleitende Teil verdeutlicht Thema, Aufbau und Fragestellung und f hrt einige einleitende Worte zum 'Nibelungenlied' an, in denen kurz Jan Dirk M llers These zur Psychologisierung von Figuren in mittelhochdeutschen Heldenepen diskutiert wird. Abschnitt 2 stellt den Hauptteil dar, der zweifach untergliedert ist, wobei sich Teil A) auf die Darstellung der Kriemhild-Figur im ersten Teil bezieht und Teil B) auf ihre Darstellung im zweiten Teil des Epos rekurriert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.