Die Etichonen, die Herzogsfamilie des Elsass, pr gte die Geschichte dieser Region vom siebten bis zum achten Jahrhundert. Die heilige Odilia, Tochter des Herzogs Eticho, gilt noch heute als die Schutzheilige des Elsass, ihr Kloster Hohenburg auf dem Odilienberg ist nach wie vor eine bedeutende Pilgerst tte. Die Familie trat vor allen Dingen durch zahlreiche Klostergr ndungen hervor, u.a. mit der bedeutenden Gr ndung Murbach im s dlichen Elsass. Kl ster waren im fr hen Mittelalter nicht nur geistliche St tzpunkte, vor allem rodeten und verwalteten die darin lebenden M nche das noch wilde Land. Au erdem dienten Monasterien oft als milit rische Zentren und Herrschaftssitze. Die Arbeit analysiert s mtliche etichonischen Gr ndungen im Elsass, angefangen bei Hohenburg, Niederm nster, Ebersm nster, St. Stephan bis hin zu Honau und Murbach. Dabei stehen nicht nur religi se, sondern ebenso politische und wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.