Vera Unruh, Pressereferentin einer Gro stadtverwaltung, erh lt im B ro eine Einladung f r einen Besuchstag im Himmel. Kurz darauf bef rdert sie ein G ttervogel ins Jenseits. Der dortige Verwaltungschef stellt mit Entsetzen fest, dass Vera mit einer Namensverwandten verwechselt worden ist. Als Zeichen der Entschuldigung geleitet er die Besucherin durch das Paradies und gew hrt ihr Einblick in das Leben nach dem Tod, das im v lligem Gegensatz zu tradierten Vorstellungen steht. Da die Atheistin bei weitem nicht den himmlischen Anforderungen gen gt, ist die R ckkehr ins Diesseits mit akuter Lebensgefahr verbunden. Doch mit Hilfe von Schutzengeln gelingt das Kunstst ck: Sie kehrt zur Erde zur ck. Die ihr auferlegte Verpflichtung, nichts ber das Leben im Jenseits zu berichten, h lt die Angestellte nicht ein, wodurch sie dem Zorn einer allm chtigen G ttin anheimf llt.Gegen ihren Willen folgen weitere Jenseitsreisen, die Vera an die Grenze der Belastbarkeit f hren.Immer tiefer versinkt sie in einen Strudel aus Angst, Verzweiflung und Verfolgungswahn, bis sie in Mallorca die Liebe ihres Lebens, einen j ngeren Mann aus Myanmar, kennenlernt. Durch die Liebe ver ndert sie den Lebensstil radikal, verabschiedet sich vom promisken Sexualverhalten, stellt die Karriere hintan und findet einen Weg, um sich neuerlichen Reisen ins Jenseits zu entziehen. Doch das gebrochene Schweigegel bde hat Folgen: Vera wird in den Hades einberufen. In der "Schattenwelt" kommt es zum Showdown mit einem Wesen, dessen Ziel es ist, die Menschheit vom blauen Planeten zu fegen.Der Roman, der auf den Tagebuchaufzeichnungen der Protagonistin beruht, wartet auf mit einem Erz hlstil, der Kinderfantasien und Traumbilder mit Episoden aus der Wohn- und Arbeitswelt verkn pft. Die Erz hlung ist in der Alltagswirklichkeit angesiedelt, in die pl tzlich und unerwartet das Fantastische einbricht. Sie ist bedr ckend nah dran an den Lebensumst nden von B roangestellten in bundesdeutschen Gro st dten.Durch die Reise in jenseitige Fantasiewelten hebt sie sich gleichzeitig spielerisch von den real existierenden Bedingungen ab.Persiflagen und Satire wechseln sich ab mit Szenen, die zum Nachdenken ber eigene Lebensstile, -weisen oder -ziele anregen.Einzelne Szenen werden bis ins Absurde gesteigert und mit M rchen-, Drama- und Horrorelementen verflochten. Am Ende entpuppt sich die Erz hlung als Love-Story der etwas anderen Art.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.