Die Inseln des Japanischen Kaiserreiches geh ren jenem grossartigen Kranze von Kettengebirgen an, welche in ihrer Gesamtheit den pazifischen K stenumriss bedingen. Sie werden im Osten vom Stillen Weltmeer besp lt und im Westen durch das Japanische Meer, die Korea-Strasse und das Tung-hai von dem asiatischen Kontinent geschieden. S dlich in den Riukiu-Inseln beginnend, wo unter den milderen Sonnenstrahlen der ppige Wuchs der Vegetation ein tropisches Gepr ge besitzt, und die Korallen ihre riffbauende T tigkeit entfalten, reichen sie n rdlich hinauf bis zu den Gestaden des Ochotskischen Meeres, wo im Winter ein eisiger Saum das de Ufer umstarrt, und Pelzj ger schweifen. Der Gliederung und den Lagenverh ltnissen nach oft mit den Britischen Inseln verglichen, zeigen sie sich doch in kulturf rdernder Hinsicht wegen der eigent mlichen Oberfl chengestaltung, mehr aber noch wegen des Mangels an einem einladenden kontinentalen Gegengestade ungleich minder beg nstigt als Albion. So liegt unser meerumschlungenes Land, in seiner langgestreckten, bogenf rmigen Anordnung einem gewaltigen Wellenbrecher vergleichbar, dem Ostsaum der alten Veste vorgelagert. Es sind vier gr ssere Inseln: Honshiu, Hokkaido, Kiushin und Shikoku, welche mit den nahen K steninseln die eigentlichen Japanischen Inseln bilden; ausserdem vier selbst ndige Inselgruppen: die Kurilen-, die Eiukiu-Keihe, die Izu-Shichit und die Ogasawara-Inseln, welche zwei letztere jedoch geologisch zu einem vulkanischen Komplex vereinigt werden k nnen. ...] Das vorliegende Werk bietet eine wunderbare bersicht ber die japanischen Inseln vom Ende des 19. Jahrhunderts. Dieses Buch ist ein unver nderter Nachdruck der l ngst vergriffenen Originalausgabe von 1890.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.