Mit der Reform der Investmentbesteuerung 2018 kam es zu einem Paradigmenwechsel in der Besteuerung von Investmentfonds und deren Anlegern. Das neu eingef?hrte investmentsteuerliche Trennungsprinzip f?hrt zu ?nderungen in der Gesamtsteuerbelastung des Anlegers und der nachsteuerlichen Rendite. Markus K?hn analysiert die rechtlichen Neuerungen und die Frage der steuerlichen Vorteilhaftigkeit der Fondsanlage und zeigt eine m?gliche Integration der Besteuerung in die Portfoliooptimierung auf.
Der Autor:
Markus K?hn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl f?r Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftspr?fung der Technischen Universit?t Chemnitz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Investment- und Unternehmensbesteuerung.