1. Einleitung 2. Einf hrung in die Sportpolitik der DDR 2.1. Die ideologischen Grundlagen des politischen Systems der DDR 2.2. Walter Ulbricht und die Anf nge der Sportpolitik 3. Sport als Mittel zum Zweck 3.1. Funktionen von Sport f r das DDR-Regime 3.2. Imagesteigerung durch Sporterfolge in den Medien 3.3. Sportler als politisches Aush ngeschild 3.3.1. Die Erziehung zur sozialistischen Pers nlichkeit 3.3.2. Sportler als "Diplomaten im Trainingsanzug" 4. Die Wirkung von Sporterfolgen bei internationalen Wettk mpfen 4.1 Innenpolitische Stabilisierung 4.2 Au enpolitische Anerkennung 5. Gemeinsamkeiten zwischen der Sportpolitik in der DDR und den Absichten der Olympischen Spielen von 1936 des NS-Regimes 6. Schlussbemerkung 7. Quellen- und Literaturverzeichnis
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.