Die Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB: Das aktuelle Bilanzrecht und die geplanten Änderungen durch das Bilanzrechtsreformgesetz (BilMoG) [German]
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechnungslegung wird mitunter als die Sprache der Wirtschaft bezeichnet. Finanzielle Informationen werden kommuniziert, dann aufgenommen und m ssen schlie lich verstanden werden. In Deutschland existiert bez glich der Rechnungslegung noch eine Zwei-Klassen Gesellschaft: Auf der einen Seite b rsennotierte Konzerne, deren Mutterunternehmen sp testens ab dem 1.1.2007 Konzernabschl sse nach den IFRSs erstellen m ssen. Andererseits kleine und mittlere Unternehmen, die unverbunden und regional t tig sind und auch weiterhin nach HGB und Steuerrecht bilanzieren. Daran wird sich zumindest mittelfristig nichts ndern. Das Handelsrecht bleibt die Referenznorm f r das Steuer- und Gesellschaftsrecht. Die Vorschriften ber die Kapitalerhaltung und Aussch ttung rekurrieren ebenso auf einen nach handelsrechtlichen Vorschriften aufgestellten Jahresabschluss, wie die steuerliche Gewinnermittlung. Ein gro er Teil der Absolventen betriebswirtschaftlicher Studieng nge wird in Unternehmen t tig sein, deren Rechnungslegung - und damit auch das interne Berichtswesen - nach Handelsrecht erfolgt. Auch wenn das HGB auf lange Sicht ein "Auslaufmodell" sein mag, sprechen auch didaktische Gr nde f r die weitere Besch ftigung. Das HGB liegt uns bereits sprachlich nah. Die in den vergangenen Jahrzehnten erschienene Literatur erleichtert den Zugang und hilft ein tiefes Verst ndnis f r die Grundprinzipien und Grundprobleme der Rechnungslegung zu entwickeln. Es ist wie mit Latein: Erst eine "tote" Sprache schafft Verst ndnis und zeigt Strukturen des "lebendigen" Worts. Da man immer durch Vergleichen lernt, dient das HGB damit auch als Ausgangspunkt und Referenzsystem, wenn es um neue Gesetze oder Standards geht. Die Ausf hrungen ber cksichtigen den aktuellen Rechtsstand (Januar 2008). Auf den vorliegenden Referentenentwurf eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.