Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Universit t Hildesheim (Stiftung) (Institution f r Geschichte), Veranstaltung: Industrialisierung in Deutschland und Europa, Aspekte f r die schulunterrichtliche Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit des "langen 19. Jahrhunderts"1 war in Europa gepr gt durch umfassende grundlegende Reformen, Kriege und ein Wirtschaftswachstum, das in solchem Umfang bisher noch nicht in der Alten Welt vorkam. W hrend Ritter und Kocka die Entwicklungen in der Zeit der Industrialisierung als einen Wandel ansahen, das "radikaler revolutionierte, als es irgendeine Ver nderung in der Menschheitsgeschichte seit der Sesshaftigkeit im Neolithikum getan hat"2, vertrat Hahn die These, dass es "ein alle bisherigen Vorstellungen sprengendes Wirtschaftswachstum"3 gab, wobei nicht au er acht gelassen werden soll, dass auch in der "vorindustriellen Wirtschaftsgesellschaft Wachstum"4 stattfand. Der Prozess der Industrialisierung, oder auch der industriellen Revolution, beide Begriffe werden in der Forschung diskutiert, bedeutete f r Deutschland grundlegende Ver nderungen, nicht nur im wirtschaftlichen, sondern in nahezu allen Bereichen des t glichen Lebens. Die L nder, die an der Industrialisierung teilnahmen, mussten erkennen, dass ihre Wirtschaftsschwankungen nun nicht mehr am schlechten Wetter, oder einer Klimakatastrophe lagen, sondern durch erheblich sensiblere, politische oder auch internationale Entscheidungen beeinflusst wurden. Die industrielle Entwicklung war eine einschneidende Entwicklung f r Deutschland, die letztendlich in einer Wirtschaftskrise endete. Wie es zu dieser Wirtschaftskrise kam und was die Folgen eines solchen Einschnittes waren, soll in dieser Hausarbeit untersucht werden. Zuvor m ssen aber die Grundz ge der Industrialisierung gekl rt werden. 1 Lenger, Friedrich, Industrielle Revolution und Nationalstaatengr ndung (1849 - 1870er Jahre), Gebhardt
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.