Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2,3, Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltung: ?berg?nge - Grenzen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit seiner Errichtung, sp?testens jedoch seit dem siebten Jahrhundert nach Christus spielte das Danewerk eine besondere Rolle im Kontaktbereich der Franken einerseits und den D?nen andererseits. Nicht von den Franken wurde dieses Bollwerk errichtet, wie man etwa meinen k?nnte, um den heidnischen V?lkern des Nordens eine Grenze aufzuweisen, sondern von den Menschen im Norden, um eine Grenze nach S?den zu ziehen. Warum diese Grenze eingerichtet worden ist und was ihr Zweck sein sollte - mit dieser Frage m?chte ich mich in meiner Arbeit nur peripher auseinander setzen. Vielmehr m?chte ich versuchen, das Danewerk und den es umgebenden geographischen Raum dahingehend zu betrachten, inwiefern Kontakte zwischen D?nen und Franken erfolgten und welche Auswirkungen diese f?r das Zusammenleben hatten. Dazu werde ich punktuell die Aspekte bewaffneter Konflikt, Handel und Religion betrachten; diese in erster Linie aus der Sicht der Franken, f?r das neunte und zehnte Jahrhundert und immer unter Einbeziehung exemplarischer Quellen, insbesondere Adam von Bremen, Thiedmar von Merseburg und die fr?nkischen Reichsannalen. Arch?ologische Quellen werden, sofern sie von Bedeutung sind bzw. die einzigen Quellen darstellen ber?cksichtigt. Die zentrale Fragestellung lautet also: Wie sind die Verh?ltnisse an der Kontaktzone zwischen D?nen und Franken und war die Grenze im Norden wirklich als solche zu verstehen oder bot sie vielmehr die M?glichkeit der friedlichen Kommunikation und des Handels - f?r die Herrschenden ebenso wie f?r die Masse der Bev?lkerung? Als These m?chte ich formulieren: Das Grenzgebiet zwischen Franken und D?nen bildete einen Konfliktbereich, insbesondere begr?ndet im Interessenskonflikt der Herrschenden - dort trafen, wie kaum wo
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.