Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,3, Universit t der K nste Berlin (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Neue deutsche Gesellschaftsgeschichte Teil II (1870-1933), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Geschehnissen zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg in Deutschland dar, vor allem aber in den Jahren 1918-1929 der Weimarer Republik. Im Fokus stehen die Fragen, wie und warum sich die so genannten "Goldenen Zwanziger" (1924-1929) als eine Phase der angenommenen Stabilisierung herausbilden konnten und ob sie ihrem Ruf gerecht werden. Die Prosperit t, Dynamik und Stabilit t, die jenen Jahren im alltagssprachlichen Gebrauch h ufig zugesprochen werden, sollen in dieser Hausarbeit n her betrachtet und, falls n tig, widerlegt werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.