Die Fragen der "Gewinnbeteiligung" stehen heute wieder ein al im Mittel- punkt einer ausgebreiteten Diskussion. Fr?her waren es vornehmlich Sozial- politiker und einige idealistisch denkende Unternehmer, die sich mit der "Ge- winnbeteiligung" befa ten, in der Praxis aber meist damit Schiffbruch erlitten. Heute sind es dagegen auch n?chtern denkende Betriebswirte, die in der "Ge- winnbeteiligung" eine M?glichkeit sehen, -die Human Relations, die menschlichen _Beziehungen im Betriebe, zu pflegen, die Betriebsangeh?rigen unmittelbar an ihrer Arbeit zu interessieren und die Leistung des Betriebes dadurch zu ver- bessern - zum Nutzen nicht nur des Arbeitgebers, sondern auch des Arbeit- nehmers. Wenn man die mannigfachen Pl?ne ?ber Gewinnbeteiligungssysteme liest, ist man in der Tat geneigt zu glauben, da in der Sozialpolitik das Ei des Kolumbus gefunden ist. Die Praxis best?tigt teilweise diesen Glauben. Doch zahlreich sind auch die Stimmen, die behaupten, da die "Gewinnbeteiligung" letztlich eine Utopie sei und da alle praktischen Erfolge bisher meist nur sehr kurzlebig gewesen seien und wohl auch in Zukunft sein w?rden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.