Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die gesellschaftliche und medizinische Bewertung des Alters im Europa des Mittelalters und der frühen Neuzeit [German] Book

ISBN: 3638775453

ISBN13: 9783638775458

Die gesellschaftliche und medizinische Bewertung des Alters im Europa des Mittelalters und der frühen Neuzeit [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,5, Technische Universit t Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Augen werden tr be, die Nase trieft, die Ohren taub, die Zehen schwarz und faul, die Haare fallen aus, die Glieder zittern, er (der Alte) lobt das Alte und verschm ht das Neue, ist stetig bek mmert betr bt und krank." So beschreibt Albrecht von Eyb zum Ende des 15. Jahrhunderts die im Alter auftretenden Gebrechen. Seine Einsch tzung steht stellvertretend f r die im ausgehenden Mittelalter weitl ufige Geringsch tzung alter Menschen. Nichts mehr ist von dem tapferen, kraftvollen und selbstbewussten Greis, wie ihn Cicero in seiner Schrift Cato, major de senecture beschreibt, brig. Das in der Antike als Kr nung des Lebens verstandene Bild des w rdevollen und weisen Greises verschwindet zu Beginn der fr hen Neuzeit. Nur in wenigen Ausnahmef llen wird der alte Mensch wegen seiner fr heren erbrachten Leistungen, die in einem harten und ertragsreichen Leben erreicht worden sind, gesch tzt. brig bleibt meist nur der mit dem Makel des Zerfalls behaftete alte Mensch, welcher den Angeh rigen nur zur Last zu fallen scheint und dessen baldiges Ableben sehnlichst erwartet wird. Wie ist die Geringsch tzung alter Menschen zu erkl ren? Was sind dessen Ursachen? Wie wurde der Alterungsprozess im Mittelalter und der fr hen Neuzeit gesellschaftlich bewertet? Inwieweit wird diese Sichtweise durch religi s-philosophische oder aber medizinische Vorstellungen beeinflusst? Wie erkl rt die zeitgen ssische Wissenschaft den Alterungsprozess? Welche Ma nahmen wirken dem k rperlichen Verfall entgegen? Diese und weitere Fragen sollen nun hier ausgeleuchtet und gekl rt werden. Im ersten Teil werde ich dazu die im Mittelalter und der fr hen Neuzeit g ngigen Lebensverlaufsmodelle vorstellen. Dabei wird deren Ursprung und Bedeutung f r den hier behandelten Zeitraum explizit aufgezeigt. Die Vorstellung der Lebensve

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.13
Save $1.77!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured