Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Universit t Konstanz, Veranstaltung: Ukraine: Nations- und Staatsbildung im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der ukrainischen Wirtschaft zwischen den Weltkriegen kann grob in drei Phasen eingeteilt werden, in welchen mit unterschiedlichsten Methoden und Machtmitteln versucht wurde, die R ckst ndigkeit in den Industriesektoren aufzuheben und den Machteinflu der bolschewistischen Regierung in allen Lebensbereichen auszubauen. Zuerst soll kurz die Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft und der ukrainischen St dte bis 1918 im ersten Kapitel dargestellt werden. Das zweite Kapitel beschreibt dann die erste Phase der Wirtschaftsentwicklung in der Ukraine unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg und der Revolution. Diese Phase wird allgemein als "Kriegskommunismus" bezeichnet und erstreckt sich von 1918 bis 1921. Im M rz 1921 verk ndete Lenin die Einf hrung der Neuen konomischen Politik. Sie ist der Bestandteil des dritten Kapitels. Ziel dieser neuen Politik war der Wiederaufbau der Industrie und der Landwirtschaft und es soll in diesem Kapitel auch auf das st dtische Wachstum und die daraus resultierenden Folgen f r die Gesellschaft in der Ukraine eingegangen werden. Mit der Macht bernahme Stalins kam es ab1928 zu einer Umkehr in der sowjetischen bzw. ukrainischen Wirtschaftspolitik. Das vierte Kapitel beleuchtet diese Politik, die auch als Stalinismus bezeichnet wird, anhand der Jahresberichte des Deutschen Generalkonsulates Charkov von 1931 und 1933. All diese Prozesse und Umwandlungen f hrten zu rasanten Entwicklungen und Ver nderungen in der Arbeiterklasse, welche zus tzlich im vierten Kapitel geschildert werden sollen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.